Einsatzbericht NR. 17

11. April 2025 - Brennt Hecke - Amselweg


Einsatzbericht

(dh) Am späten Nachmittag des vergangenen Freitags wurde die Feuerwehr Sandkrug zu einer brennenden Hecke in den Amselweg in Sandkrug alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand die Hecke auf einer Länge von ca. 15 Metern in Vollbrand. Sofort begannen zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung und konnten die Hecke schnell ablöschen. Anschließend wurde die Brandstelle mit Netzmittel abgedeckt. Dadurch wird die Oberflächenspannung des Wassers herabgesetzt, so dass es schneller und tiefer in den Boden eindringen kann, um unentdeckte Glutnester zu bekämpfen. Nach rund 45 Minuten konnten die 28 Einsatzkräfte, die mit fünf Fahrzeugen ausgerückt waren, die Einsatzstelle verlassen und an die Polizei übergeben.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

TLF - Tanklöschfahrzeug (Ersatzfahrzeug der Kreisfeuerwehr)

 

LF 16 TS - Löschgruppenfahrzeug

 

MTF - Mannschaftstransportfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf. 

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de