Einsatzbericht NR. 12

14. März 2025 - Brennt Bus - Bümmersteder Straße


Einsatzbericht

(dh) Am heutigen Freitag, den 14. März, wurde die Feuerwehr Sandkrug in die Bümmersteder Straße alarmiert: hier sollte ein Bus brennen. Aufgrund der erhöhten Brandlast des Fahrzeugs wurden zeitlgleich die Feuerwehren Wardenburg, Osternburg, der Fachzug IuK (Information und Kommunikation) und ein RTW der Malteser Sandkrug alarmiert. Vor Ort konnte die gemeldete Lage jedoch nicht bestätigt werden: es war lediglich der Kühler im Motorraum geplatzt. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung und dem Austritt von Kühlflüssigkeit. Außer dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug konnten alle alarmierten Kräfte die Anfahrt abbrechen. Vor Ort sperrten wir die Einsatzstelle und streuten die Straße ab, damit das Kühlwasser nicht in die Kanalisation gelangen konnte. Anschließend wurde die Straße von einem Fachunternehmen gereinigt und die Einsatzkräfte kehrten nach einer Stunde ins Feuerwehrhaus zurück.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug   

 

Wardenburg

 

Osternburg

 

Fachzug IuK

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf. 

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de