(dh) Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Wohnungsbrand in der Straße "Alte Osenberge" in Sandkrug. Als die ersten Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits
Flammen aus dem geborstenen Küchenfenster im Erdgeschoss des Hauses. Die Bewohner waren durch Rauchmelder geweckt worden und hatten das Gebäude bereits verlassen. Zwei Atemschutztrupps
begannen mit dem Innenangriff, ein weiterer Trupp blieb als
Sicherheitstrupp in Bereitschaft. Innerhalb weniger Minuten konnte
"Feuer aus" gemeldet und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern und Brandherden abgesucht werden. Dabei entdeckte ein Atemschutztrupp im Obergeschoss eine Katze,
die durch die entstandenen Rauchgase stark gelitten hatte. Das Tier wurde schnellstmöglich aus dem Haus gebracht und dort von den Einsatzkräften mit Wasser und Sauerstoff versorgt. Die
Bewohner des Hauses wurden zur weiteren Versorgung und Beobachtung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Um 06:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr rückte ab. Insgesamt waren 45 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Sandkrug und Kirchhatten im Einsatz.
ELW - Einsatzleitwagen
HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug
LF 16 TS - Löschgruppenfahrzeug
MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine
Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder
und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.
Kontaktadresse: presse@feuerwehr-sandkrug.de