Einsatzbericht nr. 96

16. Oktober 2024 - PKW-Brand - Grenzweg


Einsatzbericht

 

(dh) Am gestrigen Mittwoch um 13.52 Uhr wurde die Feuerwehr Sandkrug zu einem PKW-Brand nach Tweelbäke in den Grenzweg alarmiert. Als der Fahrer Rauch bemerkte, lenkte er sein Fahrzeug von der Fahrbahn in eine Feldeinfahrt, verließ das Fahrzeug und wählte den Notruf. Als die ersten Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Sofort begann ein Trupp unter Atemschutz mit den Löscharbeiten. Nachdem der Motorraum mit dem Halligantool geöffnet wurde, wurde der Brand von dort über den Fahrgastraum bis zum Kofferraum mit Schaum bekämpft. Das Schaummittel-Wasser-Gemisch hat sowohl kühlende als auch erstickende Eigenschaften, wodurch das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden konnte. Abschließend wurde das zerstörte Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Nach einer Stunde rückten die 16 Einsatzkräfte, die mit drei Fahrzeugen ausgerückt waren, wieder von der Einsatzstelle ab.

 


Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehren

  

Sandkrug   

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf. 

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de