(dh) Am Samstagmittag rückte die Feuerwehr Sandkrug zu einem Einsatz in den Anemonenweg aus. Hier hatte während der Behandlung eines Mannes durch den Rettungsdienst ein CO-Warnmelder ausgelöst. Der Rettungsdienst verließ daraufhin mit dem Mann und seiner Ehefrau umgehend das Gebäude und forderte über die Leitstelle die Feuerwehr an. Nachdem wir an der Einsatzstelle eingetroffen waren, führte ein Atemschutztrupp mit dem Gasmessgerät Messungen im gesamten Gebäude durch, konnte jedoch keine erhöhte CO-Konzentration oder sonstige Gase feststellen. Daraufhin forderte der Einsatzleiter die EWE an und übergab die Einsatzstelle nach anderthalb Stunden an den eingetroffenen Mitarbeiter.
Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen vor Ort.
ELW - Einsatzleitwagen
HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF - Tanklöschfahrzeug
Sandkrug
Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden.
Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.
Kontaktadresse: presse@feuerwehr-sandkrug.de