Einsatzbericht nr. 6

03. Februar 2025 - Verkehrsunfall - Borchersweg


Einsatzbericht

 

(tk) Am 03.02.2025 ereignete sich um 17:56 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Borchersweg Ecke Grenzweg in Tweelbäke. Zwei PKW waren in den Unfall verwickelt und kamen im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Sandkrug fanden die Einsatzkräfte zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, darunter zwei schwer. Eine Person sowie ein Hund befanden sich noch in den Fahrzeugen, waren jedoch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr übernahm die Befreiung der eingeschlossenen Insassen und übergab sie an den Rettungsdienst.

Die Aufgaben der Feuerwehr umfassten zudem die Absicherung der Unfallstelle, die Unterstützung bei der medizinischen Versorgung der Verletzten sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Aufgrund der Anzahl der betroffenen Personen waren mehrere Rettungswagen und Notärzte im Einsatz. Zudem war die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst mit dem Organisatorischen Leiter sowie dem Leitenden Notarzt vor Ort. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Kirchhatten konnte die Anfahrt abbrechen.

Für die Dauer des Einsatzes und der anschließenden Bergungsarbeiten musste der Borchersweg mehrere Stunden lang voll gesperrt werden.


Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

TLF - Tanklöschfahrzeug

 

LF 16 TS - Löchgruppenfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehren

  

Sandkrug   

 

Kirchhatten

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf. 

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de